Stellenausschreibung Stadtverwaltung Goch

Die Stadtverwaltung Goch ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit derzeit rund 400 Beschäftigten. Um in unserer Stadt, in der rund 34.000 Menschen leben, auch in Zukunftdie vielfältigen kommunalen Leistungen bürgerorientiert anbieten zu können, sind wir stets interessiert an motivierten und engagierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Eine besondere Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernimmt die Stadt Goch, indem sie regelmäßig in verschiedenen Berufen ausbildet.

Die Stadtverwaltung Goch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Straßenwärter*in bzw. Straßenbauer*in oder Landschaftsgärtner*in bzw. Gärtner*in  (w/m/d) 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  •  Die Erledigung aller Tätigkeiten, die im Bereich eines kommunalen Bauhofes anfallen
  •  Ihre Teilnahme an der Rufbereitschaft bzw. der Mitarbeit bei der Durchführung des Winterdienstes

Und das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter*in bzw. Straßenbauer*in oder Land-schaftsgärtner*in bzw. Gärtner*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Selbständiges, verantwortungsbewusstes und teamfähiges Arbeiten.
  • Den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B; ferner wäre die Führerscheinklasse   C/CE von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeistelle
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD)
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Betriebliche Zusatzversorgung für alle Tariflich Beschäftigten 
  • Verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. kostenlose Sportangebote)

Die Stadt Goch hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 9. Juni 2023.

Hinweise:

Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung