Stellenausschreibung Stadtverwaltung Goch

Die Stadtverwaltung Goch ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit derzeit rund 400 Beschäftigten. Um in unserer Stadt, in der rund 34.000 Menschen leben, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Leistungen bürgerorientiert anbieten zu können, sind wir stets interessiert an motivierten und engagierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Eine besondere Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernimmt die Stadt Goch, indem sie regelmäßig in verschiedenen Berufen ausbildet.

Die Stadtverwaltung Goch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) für die Abteilung „Sozialwesen“

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung und Organisation der Abteilung „Sozialwesen“ mit den Bereichen
    -Allgemeine Sozialhilfe (Wohngeld, Asylbewerberleistungen und SGB XII
    -Leistungsgewährung nach dem SGB II
    -Fallmanagement
  • Leitung des Personaleinsatzes und Regelung der jeweiligen Aufgabenverteilung
  • Koordinierung und Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen
  • Beurteilungswesen für alle Mitarbeitenden
  • Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden, Eingaben und Petitionen
  • Mündliche Erörterungen mit Beschwerdeführern
  • Durchführung und Leitung von Teamleiterbesprechungen
  • Freigabe von besonderen Fälle im Bereich des SGB II und SGB XII
  • Entscheidung über Abhilfe und Zurückweisung bei Widersprüchen
  • Fertigen von Vorlageberichten und Erörterungen mit dem Kreis Kleve in Widerspruchsverfahren
  • Stellungnahmen bei sozialgerichtlichen Verfahren
  • Erörterungen bei örtl. und überörtlichen Prüfungen, Bearbeitung und Beantwortung von Prüfungsberichten
  • Entscheidung über den Einsatz des Eingliederungsbudgets
  • Vertretung der Stadt Goch in überörtlichen Arbeitsgruppen (SGB II und SGB XII)
  • Prüfung und Erörterung von Zielvereinbarungen mit dem Kreis Kleve
  • Fertigen von Berichten und Statistiken
  • Auswertung von Gesetzen, Fachliteratur und Rechtsprechung
  • Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten
  • Gremienarbeit (Fertigen von Vorlagen, bei Bedarf Teilnahme an Ausschusssitzungen des Fachbereichs)

Und das bringen Sie mit:

  • Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, des Landes Nordrhein-Westfalen bzw. als Tarifbeschäftigte/r den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II, ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fach- und Rechtskenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert
  • Nach Möglichkeit mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit
  • Strategisches, konzeptionelles, eigeninitiatives und strukturiertes Arbeiten
  • Service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen
  • Führungskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. Besoldungs-gruppe A 13 LBesG NRW mit erfahrungsgemäß regelmäßigen Tarif- und Besoldungserhöhungen
  • Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen / eine tägliche Präsenz wird vorausgesetzt)
  • betriebliche Zusatzversorgung für alle Tariflich Beschäftigten
  • Verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. kostenloses Fitnesstraining, Schwimmen und sonstige Sportangebote, wöchentlich frisches Obst sowie die Möglichkeit, sich im Büroalltag an unseren Wasserspendern zu bedienen)

Die Stadt Goch hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 04.05.2025!

Hinweise:

Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung