Stellenausschreibung Stadtverwaltung Goch

Die Stadtverwaltung Goch ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit derzeit rund 400 Beschäftigten. Um in unserer Stadt, in der rund 34.000 Menschen leben, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Leistungen bürgerorientiert anbieten zu können, sind wir stets interessiert an motivierten und engagierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Eine besondere Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernimmt die Stadt Goch, indem sie regelmäßig in verschiedenen Berufen ausbildet.

Die Stadtverwaltung Goch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m/w/d)
für den Aufgabenbereich
„Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung nach § 35a SGB VIII“

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Förderung junger Menschen mit seelischer Behinderung im Sinne des § 35a Sozialge-setzbuch – Achtes Buch – (SGB VIII) sowie des Bundesteilhabegesetzes (BTHG).
  • Einleitung von Maßnahmen zur Ermöglichung der Teilhabe junger Menschen am Leben in der Gemeinschaft und Vermeidung einer drohenden Ausgliederung
  • Planung, Gewährung und Steuerung von ambulanten und stationären Hilfen nach den gesetzlichen Grundlagen
  • Erstellung von Teilhabefachplänen im Rahmen des BTHG und Hilfeplänen gem. § 36 SGB VIII
  • Kooperations- und Vernetzungstätigkeit mit anderen Institutionen, Trägern der freien Jugendhilfe und Einrichtungen
  • Intensive Elternarbeit ggf. zur Sicherung des Kindeswohls
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

    Eine eventuelle Änderung des Stelleninhaltes und ein anderweitiger Einsatz bleiben vorbehalten.

Und das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom/B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Erfahrungen in der Gesprächsführung sowie der Beratung von Hilfesuchenden
  • Kooperations- und Entscheidungsvermögen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperations- und Sozialleistungsträgern
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Excel, Word und Power Point)
  • Fahrererlaubnis B mit der Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Wünschenswert wären Kenntnisse in den Bereichen des SGB VIII, SGB IX, SGB XII, ICD-10 Klassifikation psychischer Störungen und DSM IV sowie Erfahrung in der Bedarfsermittlung und Leistungsgewährung der öffentlichen Jugendhilfe

Wir bieten Ihnen:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und freundlichen Team
  • Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit)
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 des TVöD-SuE des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst / Sozial- und Erziehungsdienst mit Jahressonderzahlung sowie regelmäßigen Tariferhöhungen und der Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientieren Prämienzahlung
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen)
  • Verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. kostenloses Fitnesstraining, Schwimmen und sonstige Sportangebote, wöchentlich frisches Obst sowie die Möglichkeit, sich im Büroalltag an unseren Wasserspendern zu bedienen)

Die Stadt Goch hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 02.02.2025 ein.

Hinweise:

Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung