Stellenausschreibung Stadtverwaltung Goch
Die Stadt Goch ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit über 35.000 Einwohnern am unteren linken Niederrhein mit besonderer Lebensqualität, einem hohen Wohn- und Freizeitwert, umfassender Infrastruktur und gesteigertem Bildungs- und Kulturangebot. Goch liegt in landschaftlich reizvoller Lage an der niederländischen Grenze und am Rande des größten zusammenhängenden Waldgebietes Nordrhein-Westfalens, dem Reichswald.
Für die Aufgabenbereiche der Wirtschafts- und Tourismusförderung sowie des Stadtmarketings gründet die Stadt Goch derzeit eine neue Kapitalgesellschaft (GmbH), in der die Aufgabenbereiche in einer eigenständigen Organisationseinheit zusammengeführt werden. Derzeit nimmt die GO! – Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH die Aufgaben wahr; der Aufgabenübergang erfolgt im Zeitpunkt der formellen Gründung der neuen Gesellschaft.
Für die neu zu gründende Gesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Aufgabenbereiche
„Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus“
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Ansprechpartner / in für die örtlichen Unternehmen und für die Innenstadtakteure
Entwicklung und Unterstützung geeigneter Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings sowie deren Evaluierung
Planung und Umsetzung von Veranstaltungen zur Belebung der Innenstadt und zur Förderung des Tourismus
Aktive Beteiligung an der Entwicklung touristischer Konzepte
Mitwirkung bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Tourismus
Mitarbeit bei der Wahrnehmung der Leadpartnerschaft in der grenzüberschreitenden gemeindlichen Zusammenarbeit „regioClip“
Zusammenarbeit mit externen Organisationen
Erstellung von Sponsoringmodellen, Ansprache und Betreuung von Sponsoren, Akquise von Fördermitteln
Budgetplanung und –kontrolle für das Aufgabengebiet
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Erstellung von Social Media Beträgen)
Bearbeitung politischer Anfragen und Anträge
Ihr Profil:
Als Bewerber oder Bewerberin verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Tourismusmanagement, Veranstaltungsmanagement bzw. einen Bachelorabschluss mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsförderung, den Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation
Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen der Wirtschaftsförderung, des Stadtmarketings und Veranstaltungsmanagements sowie im Bereich des Tourismus ist wünschenswert
Bereitschaft und Flexibilität zur Arbeit außerhalb regulärer Arbeitszeiten, insbesondere während der Durchführung von Veranstaltungen
Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
Kreativität, Eigeninitiative und Organisationsstärke sowie Teamgeist und Freude am Netzwerken
Idealerweise Kenntnisse im Bereich Budgetplanung und Finanzierungsakquise
Wünschenswert sind Sprachkenntnisse in Englisch und Niederländisch
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
Ein attraktives und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer Bezahlung in Anlehnung an den TVöD nach Entgeltgruppe 12
Zahlreiche Fortbildungsangebote
Verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. kostenloses Fitnesstraining, Schwimmen und sonstige Sportangebote, wöchentlich frisches Obst sowie die Möglichkeit, sich im Büroalltag an unseren Wasserspendern zu bedienen)
Möglichkeit zur mobilen Arbeit in Abhängigkeit der jeweiligen Aufgabenstellungen und betrieblichen Erfordernissen
Die Stadt Goch und ihre Gesellschaften haben sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit?
Dann freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 11. Mai 2025!
Hinweise:
Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen,
zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.
Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen
eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im
Auswahlverfahren sind.